top of page
IMG_2248.JPG

Ungenutzte Potentiale
erkennen

Mehr

WIR-Gefühl

Die hybride Zusammenarbeit und die Rahmenbedingungen der neuen Arbeitswelt stellen viele Teams vor Herausforderungen.

 

Welche Meilensteine konnten als Team bereits erreicht werden? Was läuft gut? Und was darf noch besser laufen?

Image by krakenimages
Image by Patrick Perkins

Starke Teams, Klare Zusammenarbeit

In der Arbeit mit Teams legen wir den Fokus darauf, das Fundament zu stärken, blinde Flecken sichtbar zu machen und Spannungen in der Zusammenarbeit zu lösen.

Team-Workshops

Schwerpunkt-Themen

Image by Clay Banks

Konflikte klären

Image by Max Saeling

Wachstums-Mindset

Weizenfeld

Resilienz stärken

Was können wir tun, um Konflikte im Team schneller zu erkennen und produktiv zu lösen?

Wie überwinden wir als Team limitierende Denkmuster und fördern stattdessen eine Kultur des Wachstums und der Veränderung.

Wie können wir als Team mit Stress und Druck umgehen, ohne dabei an Zusammenhalt und Leistung einzubüssen?

Image by Drew Beamer

Nachhaltige Ergebnisse

Wie sorgen wir dafür, dass Veränderungen langfristig Wirkung zeigen und nicht nur kurzfristige Effekte bleiben?

Kommunizieren mit Gebärdensprache

Souverän kommunizieren

Warum fällt es uns im Team oft schwer, offen und wertschätzend zu kommunizieren?

Eine flexible Lösung, die zu euch passt.

Das erwartet euch

Team-Workshops

Inhalte nach Mass – abgestimmt auf die aktuelle Dynamik im Team.

Dauer: Ob 1/2 Tag oder ein ganzer - wir nutzen die Zeit dort, wo sie am meisten bewegt.

  • Workshops zu den Schwerpunkt-Themen:

    • 01) Konflikte klären & Spannungen lösen:​ Endlich offen aussprechen, was im Raum steht und als Team gestärkt daraus hervorgehen.

    • 02) Neuromentaltraining: Statt sich im Kopf zu verlieren: Teams lernen, bewusst zu denken – und gezielt zu handeln.

    • 03) Resilienz stärken: Auch unter Druck klar bleiben – als Team gemeinsam durch stürmische Zeiten.

    • 04) Souverän kommunizieren: Weniger Missverständnisse. Weniger Rechtfertigung. Stattdessen: Klarheit, Struktur, Vertrauen.

Interviews

Einholen von Perspektiven aus dem Team als Basis für das nachgelagerte Teamcoaching

Vorbereitungsaufgaben 

Um euch auf das Coaching einzustimmen und eure Reflexion zu fördern

Vor- und Nachgespräch

Zur Klärung aller Rahmenbedingungen

Dokumentation & Handout

Mit Ergebnissen und Empfehlungen für nächste Schritte

Kilian, Fachbetreuer

Romaine hat die seltene Fähigkeit, Teams schnell zu durchschauen und gezielt an den entscheidenden Stellschrauben zu drehen. Sie bringt Klarheit in Prozesse und sorgt für echten Zusammenhalt. DANKE von Herzen!

Alexander, Bereichsleiter

Dank Romaines Impulsen arbeiten wir heute effizienter und mit weniger Reibungspunkten. Die Zusammenarbeit war ein echter Gamechanger für unser Team!

bottom of page